27.02.2022 » Prüfungszeugnisse / Gesellenbrief
Ab dem 09.03.2022 können das Prüfungszeugnis und der Gesellenbrief während der Geschäftszeiten - dienstags - persönlich oder mit einer Vollmacht abgeholt werden...
Lehrgang: Fachkundige Person (FHV) für Arbeiten an HV-Systemen
23.05.2022 bis 24.05.2022
Nachfolgend informieren wir Sie über wichtige Meldungen und Neuigkeiten rund um die Kfz-Branche.
Ab dem 09.03.2022 können das Prüfungszeugnis und der Gesellenbrief während der Geschäftszeiten - dienstags - persönlich oder mit einer Vollmacht abgeholt werden...
Aufgrund von gesundheitlich bedingten Ausfällen ist es in der Vergangenheit und auch heute zur Absage von geplanten AU-Prüfungslehrgängen gekommen...
Die Termine für das Jahr 2021:
15.11. - 16.11.2021
17...
Zum 30jährigen Gründungsjubiläum führte OZ-Redakteur Volker Penne ein Gespräch mit Obermeister Mike Specht und dem langjährigen Obermeister Wolfgang Westendorf...
OZ-Redakteur Volker Penne nutzte den Gesprächstermin für einige Bilder, die den Lesern der OZ in einem weiteren Artikel grundlegendes zum Thema "Bremsen" vermitteln werden...
Ein Direkteinspritzer von Volkswagen aktualisiert den Bestand an Motorenständen im Labor der Beruflichen Schule der Hanse- und Universitätsstadt Rostock -Technik...
Werkstätten mit angeschlossenem Verkauf dürfen weiter öffnen, dies gilt auch für den Autohandel mit angeschlossener Werkstatt...
Ende Februar erfolgte die Übergabe des Zertifikats als Fachbetrieb für historische Fahrzeuge an das Autohaus Ferdinand Schultz Nachfolger GmbH & Co...
Am 26. Oktober 2019 trafen sich die Innungsmitglieder im Hotel Speicher Barth...
Die Kfz-Innung Rostock führte am 01. Oktober 2019 in den Räumen der Stadtwerke Rostock eine Informationsveranstaltung zum Thema „e-Mobilität“durch...
Im Rahmen der Fahrzeugmesse „Autotrend 2019“ fand in einem feierlichen Festakt die Freisprechung der Gesellinnen und Gesellen des Kfz-Handwerks statt...
Am 5. März lud die Kfz Innung Rostock ihre Mitglieder zur Frühjahrsversammlung nach Rostock in den Lockschuppen ein...
Eine Entscheidung des Bundesgerichtshofes vom 17.07...
Die Prüfung des Berufsnachwuchses, deren Ausbildung im Herbst 2015 begann, ist mit der Gesellenprüfung Teil 2, die sich aufgliedert in einem schriftlichen Teil und in einem praktischen Teil, gestern für die letzten Prüflinge nach rund 3,5 Jahren beendet worden...
In den letzten Wochen wurde in der einschlägigen Fachpresse über die von allen berechtigten Untersuchungsstellen (Überwachungsinstitutionen und anerkannte AU-Werkstätten) ab dem 01...
Am 27.10.2018 sind viele Innungsmitglieder der Einladung des Obermeisters Mike Specht zur Herbstinnungsversammlung nach Boltenhagen gefolgt...